B1 Preliminary – Punkteskala
Zur genaueren Erklärung Ihrer Leistung erhalten Sie für jede der vier Sprachfertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) jeweils eine separate Punktzahl.
Die Gewichtung aller vier Fertigkeiten ist gleichwertig (25 %). Der Durchschnitt aus diesen fünf Werten ergibt Ihr Gesamtergebnis für die Prüfung.
Je nachdem, an welcher Universität, Hochschule oder Organisation Sie sich bewerben, müssen Sie gegebenenfalls bei der Gesamtnote oder für eine bestimmte Sprachfertigkeit eine festgelegte Punktzahl oder Note erreichen. Für B1 Preliminary gelten bei der Mitteilung der Ergebnisse die folgenden Punktzahlen:
Ergebnis nach Cambridge English Scale | Note | GER Niveau (CEFR) |
160–170 | Note A | B2 |
153–159 | Note B | B1 |
140–152 | Note C | B1 |
120–139 | Note D (Niveau A2) | A2 |
Die Prüfung zielt auf das Niveau B1 CEFR ab. Sie ermöglicht auch eine zuverlässige Beurteilung für das Niveau über B1 (Niveau B2) und unter B1 (Niveau A2).
Auch Ergebnisse zwischen 102 und 119 werden in Ihrem Ergebnisbericht angegeben. Sie erhalten dafür jedoch nicht das Preliminary English Test Certificate.