Summer School 2025

In Kooperation mit der Sussex English Academy bietet The Cambridge Institute im August einen intensiven, zweiwöchigen Kurs für Kinder und Jugendliche im Alter von 11-18 Jahren auf zwei Niveaustufen an (B1 für SchülerInnen der Unterstufe und B2 für SchülerInnen der Oberstufe) und bietet so einen optimalen Wiedereinstieg in die Schule am Ende der Sommerferien.

Anders als bei klassischen „Summer Camps“, fokussieren wir uns strukturiert auf die Weiterentwicklung aller Sprachfertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen, Hören, Grammatik), wobei großer Wert auf praxisnahes Training und aktive Kommunikation gelegt wird. Obwohl es unser Ziel ist, die Zeit in der Summer School optimal zu nutzen und einen möglichst großen Lernfortschritt zu erreichen, sorgen wir natürlich auch dafür, dass für die TeilnehmerInnen auch der Spaß nicht zu kurz kommt

Unser Programm bereitet die SchülerInnen außerdem auf die Cambridge English Prüfungen vor, welche einen erfolgreichen Abschluss des Kurses mit international anerkanntem Zertifikat bieten. So steigern wir das Selbstbewusstsein der SchülerInnen und bereiten sie gleichzeitig auf die spätere Zentralmatura vor, welche ein beinahe identisches Format hat.

Sussex Logo medium

2 Niveaus - 2 Gruppen

Es wird jeweils eine Gruppe auf Niveau B1 und eine Gruppe auf Niveau B2 angeboten.

Gruppe B1 (generell für SchülerInnen der Unterstufe / 11-14 Jahre)

Calendar

Kurs: 18.08.2025 - 29.08.2025 (Montag-Freitag)

Test

Prüfung: 29.08.2025 (Nachmittag)

Groups

4 - 8 Kinder pro Gruppe

Payment

Kurspreis: € 1.895,- inklusive Material

Payment

Prüfungsgebühr: € 215,- (optional)

Gruppe B2 (generell für SchülerInnen der Oberstufe / 15-18 Jahre)

Calendar

18.08.2025 - 29.08.2025 (Montag-Freitag)

Test

Prüfungstermin: Samstag, 30.08.2025 (ganzer Tag)

Groups

4 - 8 Kinder pro Gruppe

Payment

Kurspreis: € 1.995,- inklusive Material

Payment

Prüfungsgebühr: € 265,- (optional)

Informationen zur Summer School für Kinder und Jugendliche

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Summer School 2025 im Überblick.
  • Alter
    Die Kurse sind speziell auf Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 18 Jahren ausgelegt.
  • Laufzeit
    18. - 29. August 2025
  • Uhrzeit
    Mo - Fr von 09:00 - 16:30 mit einer Stunde Mittagspause
  • Lehrkräfte
    Professionelle English-Native-Speaker-Lehrer des Cambridge Instituts
  • Kleine Gruppen
    Maximal 8 SchülerInnen pro Gruppe
  • Kursort
    Am Cambridge Institute Wien (Mariahilfer Straße 121b, 1060 Wien)
  • Inhalte
    Es werden alle Sprachkompetenzen trainiert, so dass Ihr Kind sowohl die eigenen Schwächen verbessern als auch die Stärken der Englischfähigkeiten ausbauen kann.
  • Cambridge Prüfung
    Als krönenden Abschluss gibt es die Möglichkeit, am Cambridge Exam auf dem jeweiligen Niveau teilzunehmen und so ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat zu erwerben!
  • Einstufung
    Generell ist es so, dass sich die Englischkenntnisse von Kindern im Alter von 11 bis 14 Jahren, also SchülerInnen der Unterstufe, im Bereich A2-B1 befinden. Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren bewegen sich üblicherweise im Bereich B1-B2. Ausnahmen gibt es jedoch immer! Wir führen daher als Teil unserer Summer School mit jedem Schüler und jeder Schülerin einen kostenlosen Einstufungstest durch um das aktuelle Sprachniveau zu ermitteln. So kann es in Ausnahmefällen auch dazu kommen, dass ein Schüler der Unterstufe bei uns am B2 Kurs teilnimmt.
  • Anmeldung
    Die Anmeldung läuft über das Cambridge Institute oder direkt auf der Website der Sussex English Academy.
  • Niveau
    Je nach Einstufung werden die SchülerInnen in die B1 oder B2 Gruppe eingeteilt.
  • Kurspreis
    Der Preis pro SchülerIn beträgt € 1.895 (B1) bzw. € 1.995 (B2) inklusive Kursmaterial, exklusive Prüfungsgebühren.
  • Probeprüfung
    Während des Kurses werden viele Übungen im Prüfungsformat absolviert, darunter auch eine komplette Probeprüfung.

Lesen Sie nach - Sprechen Sie mit uns!

Unsere Summer School ist im Gegensatz zu vielen anderen Sommersprachkursen ein vergleichsweise akademisch ausgerichtetes Programm. Wir verzichten daher auf die typischen Aktivitäten (wie beispielsweise Sporteinheiten) am Nachmittag, und fokussieren stattdessen auf sprachliche Weiterentwicklung. Wir legen großen Wert auf den Weiteraufbau der Sprachkenntnisse und die Förderung der individuellen Stärken der TeilnehmerInnen. Gleichzeitig wollen wir das Interesse an der englischen Sprache der Kinder in einem internationalen Umfeld wecken. Trotz allem bleibt der Spaß natürlich nicht zu kurz! 

Wichtige Details zur Summer School finden Sie, indem Sie die auf die Textblöcke klicken. Kontaktieren Sie uns einfach, wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben oder andere Themen besprechen möchten.

Wozu eine Prüfung am Ende machen?

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen am Ende der Summer School die einzigartige Möglichkeit, direkt bei uns am Institut eine Cambridge English Prüfung abzulegen. 

Eine Cambridge English Prüfung ist eine wunderbare Möglichkeit, das Gelernte sichtbar zu machen und zu festigen. Die Prüfungsvorbereitung soll die Kinder motivieren, auf ein klares Ziel hinzuarbeiten, und damit die Lernbereitschaft während des gesamten Kurses stärken. Durch den internationalen Standard der Cambridge Prüfungen erhalten die SchülerInnen ein objektives Feedback zu ihrem Englischniveau (B1 oder B2) und werden gleichzeitig auf das Format der Zentralmatura vorbereitet. Das weltweit anerkannte Zertifikat ist zudem eine wertvolle Ergänzung für den weiteren Bildungsweg und fördert das Selbstvertrauen der KandidatInnen.

Die Prüfung ist nicht verpflichtend, wird aber aus oben genannten Gründen sehr empfohlen.

Cambridge B1 Preliminary for Schools

Eine B1 Preliminary for Schools Qualifikation zeigt Schülerinnen und Schülern, dass sie Englisch auf fortgeschrittenem Niveau beherrschen. Mit diesem Niveau können Lernende geschriebenes und gesprochenes Alltagsenglisch verstehen und anwenden. Das Prüfungsniveau und Schwierigkeitsgrad entspricht der B1 Preliminary Prüfung, die Themen und das Vokabular sind speziell für jüngere Lernende entwickelt, weshalb diese Prüfung in Schulen sehr beliebt ist.

Nachdem das Niveau identisch ist, erkennt man am Zertifikat nicht, ob das B1 Preliminary oder B1 Preliminary for Schools abgelegt wurde.

SchülerInnen mit einer B1 Preliminary for Schools Qualifikation können:

  • einfache Textbücher und Artikel auf Englisch lesen
  • einfache Fragen stellen, an Konversationen mit Freunden, in der Schule oder in der Familie teilnehmen
  • einfache Briefe und E-Mails zu alltäglichen Themen verfassen
  • faktische Informationen verstehen
Cambridge B2 First for Schools

Eine B2 First for Schools Qualifikation zeigt, dass Schülerinnen und Schüler über Sprachkenntnisse verfügen, die sie für die erfolgreiche und effiziente Kommunikation in einer englischsprachigen Umgebung benötigen. Die B2 First for Schools Version bestätigt dasselbe Sprachniveau wie das klassische B2 First Zertifikat, die Themen sind jedoch speziell an jüngere Lernende angepasst. Diese Prüfung ist daher in Schulen besonders beliebt. 

Nachdem das Niveau identisch ist, erkennt man am Zertifikat nicht, ob das B2 First oder B2 First for Schools abgelegt wurde.

Die Bildungsstandards in Österreich geben B2 als zu erreichendes Niveau für die Allgemeine Hochschulreife mittels Zentralmatura an.

Eine B2 First for Schools Qualifikation bestätigt Schülerinnen und Schülern die folgenden Fähigkeiten:

  • auf Englisch effektiv kommunizieren, Meinungen ausdrücken und argumentieren
  • Die Hauptideen von komplexen Texten oder Nachrichten verstehen
  • klare und detaillierte Texte schreiben, Meinungen ausdrücken und Vor- und Nachteile verschiedener Ansichten darstellen
  • Briefe, Berichte, Geschichten und viele andere Textsorten verfassen
     
Beaufsichtigung und Mittagspause

Ihre Kinder werden in der Zeit zwischen 08:30 und 17:00 in den Räumlichkeiten des Cambridge Instituts von uns beaufsichtigt. Sowohl während der Unterrichtszeiten als auch während den Pausen steht eine weibliche als auch eine männliche Vertrauensperson zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Verpflegung zur Verfügung stellen. Ihr Kind sollte also jedenfalls eine Jause mitnehmen.

Ihr Kind kann mit Ihrer Erlaubnis die Mittagspause gerne außerhalb unserer Räumlichkeiten auf der Mariahilfer Straße verbringen. Es wird jedoch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir außerhalb des Instituts keine Aufsichtspflicht übernehmen.

Unsere LehrerInnen

Alle LehrerInnen sind ausnahmslos English Native Speaker mit entsprechender Lehrqualifikation und Unterrichtserfahrung sowie verpflichtendem Safeguarding-Training.

Wir setzen für die Summer School ausschließlich LehrerInnen ein, die am Cambridge Institute Wien angestellt sind. Werfen Sie hier einen Blick auf unser Team.

Zeiten für Ankunft und Abholung

Ihre Kinder können in der Zeit zwischen 08:30-09:00 Uhr ankommen, bevor der Unterricht um 09:00 Uhr beginnt. 

Der Unterricht endet um 16:30, somit können Sie Ihre Kinder in der Zeit von 16:30-17:00 abholen.

Stundenplan

Der Stundenplan sieht Montag - Freitag zwischen 09:00 und 16:30 insgesamt 6 volle Stunden Unterricht vor, zuzüglich Pausen. 

Von 12:15-13:15 findet eine (von einem Native Speaker) beaufsichtigte Mittagspause statt, in der die Kinder gemeinsam Essen und natürlich weiterhin Englisch sprechen sollen.